Morphe x Jeffree Star

Werbung

1 Palette – 3 GlowyGirls – 3 Looks – 3 Meinungen

Am 13. August dieses Jahres droppte der amerikanische YouTuber Jeffree Star gemeinsam mit der Marke Morphe eine Kollektion, bestehend aus Liquid Lipsticks, Pinseln, einem Setting Spray, Make up Sponges und natürlich einer Lidschattenpalette.

Viele fragten sich warum Jeffree Star diese Kollektion nicht mit seinem eigenen Label (Jeffree Star Cosmetics) rausbrachte, aber eigentlich ist es recht logisch. Produkte von Jeffree Star Cosmetics werden in gut sortierten Morphe Stores verkauft und Jeffree meinte mal, dass er seine Produkte auch für Leute rausbringen möchte, die keine 50 Euro für eine Lidschattenpalette ausgeben, denn man sollte wissen, dass Morphe erschwinglicher ist.

Wie er im Release Video mitteilte, sind die Liquid Lipsticks komplett genau so formuliert, wie die von Jeffree Star cosmetics. Eben nur zu günstigeren Preisen.

Preise:

Brush Set bestehend aus 4 Facebrushes und 3 Augenpinseln – 54 €

Brush Set bestehend aus 10 Augenpinseln – 47 €

Setting Spray – 20 €

Sponge Trio – 18 €

zwei Liquid Lipsticks Sets mit je 5 Lippis – 27 €

und zu guter letzt: die Lidschattenpalette mit 30 Farben – 39 €

Für meinen Look habe ich mich für eher untypische Farben und eine untypische Form entschieden.

Julie

Mein Augenlid habe ich wie immer mit einem Concealer vorbereitet und angefangen mit dem matten schwarzen Ton (fast lane), eine Mandelform in meiner Lidfalte und am unteren Wimpernkranz zu platzieren. Ausgeblendet habe ich das Ganze mit einem hellen matten Ton (1985). In die Mandelform, also auf mein bewegliches Lid, habe ich mir dann 2 Schimmertöne aufgetragen (custom rims und drive-thru). Nachdem ich Mascara und Kajal aufgetragen habe, habe ich meinen Augeninnenwinkel noch mit einem hellen Schimmerton (welcome) definiert.

Ich habe natürlich in der Zeit schon mehrere Looks damit geschminkt und kann mir über die meisten Töne in der Palette eine Meinung bilden.

Pigmentiert sind sie definitiv, jedoch hatte ich bei den dunkleren matten Farben oft das Problem, dass sie beim Ausblenden an Intensität verloren haben. Allerdings ließen sich alle Töne problemlos aufbauen.

Von den Schimmertönen bin ich etwas enttäuscht. Mit dem Pinsel aufgetragen geben sie kaum Pigment ab, auch bei einem angefeuchtetem Pinsel nicht.

Auch mit dem Finger aufgetragen musste man den Auftrag öfter wiederholen, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Der interessanteste Ton war für mich Drive-Thru, mit dem ich auch in meinem Bild gearbeitet habe. Der hat mich so richtig im Stich gelassen. Es ist ein gepresster Glitter, der eine feste, jedoch gelige Konsistenz hat und somit sollte man dafür keinen Glitterglue oder Ähnliches benötigen. Allerdings kam der Glitter so schwierig aus dem Pan (egal ob Pinsel oder Finger) sodass ich wirklich nur einzelne grobe Glitterpartikel auf dem Auge hatte, weswegen ich dann noch den anderen Ton darüber legen musste um einen für mich ästhetischen Effekt zu erzielen.

Alles in Allem ist es eine gute Palette, die vom Preis- Leistungsverhältnis auch gut performt.

Anita

Eigentlich bin ich kein Fan von Morphe. Ich war weder von den Lidschattenpaletten noch von den Pinseln begeistert. In meiner Sammlung sind 3 Morphe Paletten zu finden, darunter natürlich auch die Jaclyn Hill x Morphe Palette. Keine davon hat mich überzeugt und ich greife selten zu ihnen. Allerdings bin ich ein Jünger der Jeffree Anhänger (das obwohl eigentlich alles gegen Jeffree spricht) und da ich ein Faible für alles was Rosa/Pink ist habe und für Lidschattenpaletten – beugte ich mich meinem Schicksal und habe sie bestellt.

HashtagKonsumopfer.

Auch habe ich mir das Pinselset bestellt, obwohl mich Morphe Pinsel in der Vergangenheit enttäuscht haben, ich empfand sie als sehr kratzig und qualitativ eher schlecht.

Also versuchte ich objektiv an die Sache ranzugehen und pinselte mir das oben gezeigte AMU auf. Als Base habe ich die P.Louise Base benutzt.
Die Farbzusammenstellung der Palette gefällt mir richtig gut, sie inspiriert mich zu vielen Farbkombinationen.

Die Pinsel sind alle sehr weich und ich persönlich empfinde sie als qualitativ um einiges besser, als die Pinsel aus dem Standardsortiment. Ich überlege aktuell, mir noch ein paar einzeln nachzubestellen, da gerade die kleineren Blendepinsel hervorragend zu meiner Augenform passen. Bei dem Preis kann man auch absolut nichts falsch machen und in ihrem rosa Design sehen sie auch sehr schön auf dem Schminktisch aus.

Kommen wir aber nun zu den Lidschatten. Ich war wirklich positiv überrascht! Alle Farben lassen sich super aufbauen, sind gut pigmentiert und lassen sich gleichzeitig easy peasy ausblenden. Mehr habe ich bei dem Preis auch wirklich nicht erwartet und bin sehr zufrieden mit dieser Palette. Auch die Schimmertöne ließen sich mit den passenden Pinseln sehr gut auftragen.

Natürlich kann man hier weder Vergleiche zu Natasha Denona, Pat McGrath usw ziehen, bei dem Preis auch gar nicht möglich. Aber ich denke für den Preis der Palette bekommt man ein solides Produkt, mit dem man schöne Looks zaubern kann. Ich bereue den Kauf nicht und kann euch somit die Palette und auch das Pinselset sehr empfehlen!

Nicki

Ich oute mich ebenfalls als Jeffree‘s Girl und habe mir selbstverständlich auch einiges aus der Morphe X Jeffree Star Kollektion bestellt. Eingezogen sind bisher die Pinselsets, sowohl das neue als auch das der ersten Collab (das Face Set fehlt noch), die Sponges (war beim ersten Release zu spät) und das Setting Spray.

Pinsel hatte ich von Morphe bisher keine und muss zugeben, dass das Set vom ersten Release zwar ausgepackt, aber noch nicht benutzt ist. Daher bin ich hier relativ unvoreingenommen ans Testen gegangen. Relativ deswegen, weil meine Wayne Goss Pinsel vermutlich keiner mehr jemals vom Thron stoßen wird.

Allerdings war ich hier positiv überrascht, die JS Morphe Pinsel sind sehr gut und reihen sich in meiner Sammlung vor Zoeva und Sigma Eyebrushes ein. Der Abstand untereinander ist allerdings bei diesen drei Marken nicht hoch.

Bei meinem Make-up wollte ich so viele Farben und Formulierungen wie möglich testen und habe daher beide Augen unterschiedlich geschminkt. Im Gegensatz zu meinen Glowies, habe ich keine Base benutzt, um die Lidschatten solo zu sehen und auch, um das Stainpotential festzustellen.

Der Auftrag ging sehr leicht von der Hand, das rechte Auge war in null Komma nix fertig. Ich habe „Lynn“ als Base benutzt, um die absichtlich fehlende Base ein wenig auszugleichen. In der Crease nutzte ich „Mr. Diva“ und im Außenwinkel „What‘s The Tea?“. Mit dem letzteren Farbton wurde die Crease auch gleichzeitig verblendet. „Drive-Thru“ ergänzte die Grüntöne auf dem kompletten beweglichen Lid und im Innenwinkel kam mein Favorit der Palette „Millions“ zum Eisatz. „Drive-Thru“ mit Pinsel war ein relativer Fehlschlag, nicht megamies, aber auch nicht gut. Daher hab ich hier mit dem Finger gearbeitet und die Farbe aufgetupft und „eingepresst“. Aufgrund dieser Vorerfahrung, wurde „Millions“ sofort mit dem Finger aufgetupft und das funktionierte für mich sehr gut. „Pink Fleet“ sorgt für den Knalleffekt am unteren Lid.

Das linke Auge bekam ebenfalls „Lynn“ als Grundlage verpasst und hier wollte ich das bewegliche Lid Pink und den Rest in Grüntönen gestalten und habe mich daher mit gleicher Technik vom rechten Auge, an folgende Farben gewagt:

  • Crease: „Wake & Bake“
  • Außenwinkel und Verblendung Crease: „Vroom Vroom“
  • Bewegliches Lid: „Pink Fleet“, getoppt mit „Don‘t Know Her“
  • Innenwinkel und unteres Lid: „Custom Rims“

Alles in allem ist die Palette für mich eine klare Kaufempfehlung. Die möglichen Farbkombis springen mich direkt an und ich freue mich auf viele weitere Looks mit dieser Palette. Pigmentierung, Farbabgabe und Performance sind definitiv dem Preis angemessen und ich hatte lediglich mit „Vroom Vroom“ ein paar Probleme, den Farbton aufzubauen. Da das aber an der fehlenden Base liegen kann, bekommt auch diese Farbe nochmal ihren Auftritt. Unterm Strich war das Arbeiten mit der Palette eine echte Freude und ich finde sie besser als die zweite Collab mit Jaclyn Hill (4 kleine Paletten).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert