Kongy, der Konjak Schwamm

Werbung

Über die Plattform brandsyoulove.de habe ich 2 Reinigungsschwämme der Firma Kongy zum Testen bekommen.

Mein Dank geht zuerst an brandsyoulove.de und Kongy.

Ich will Euch heute gern mehr über den Schwamm erzählen.

Zu Konjak selber:

Die Konjakwurzel ist eine essbare Wurzel die in Asien wächst.

Sie ist reich an Vitamin A, E, D, C, Mineralien, Eisen, Zink und vielem mehr.

Der Konjakschwamm wird aus den Fasern oder dem Mehl der Wurzel hergestellt und dem wird eigentlich nur Wasser hinzugefügt.

„Kongy“ bietet die Schwämme für die unterschiedlichen Hautbedürfnisse an. Das heißt es gibt den Schwamm für normale Haut, trockene Haut (mit roter Tonerde), reife und müde Haut (gelbe Tonerde) fettige Haut (Bambuskohle) und Mischhaut (grüne Tonerde).

Der Schwamm verspricht porentiefe Reinigung, ein sanftes Peeling und soll Feuchtigkeit spenden.

Er ist zu 100% vegan, zu 100% natürlich, kommt ohne Konservierungsmittel und Farbstoffen aus und das Beste daran, er besteht aus nachwachsenden Rohstoffen und kann somit nach ca 2-3 Monaten auf den Kompost gegeben werden.

Ich habe den Schwamm für trockene Haut über 9 Tage getestet; früh und abends in Verbindung mit meinem Waschgel für das Gesicht.

Die Anwendung ist kinderleicht. Man weicht den trockenen, harten Schwamm ein paar Minuten in lauwarmen Wasser ein (empfohlen wird eine Einweichzeit von 3-5 Minuten) und startet dann eigentlich schon, indem man das Gesicht mit kreisenden Bewegungen reinigt. Eher massieren als fest drücken und reiben.

Nach der Anwendung wird der Schwamm sorgfältig ausgewaschen und zum Trocknen aufgehangen.

Ich muss gestehen dass ich etwas skeptisch war, einen solchen Schwamm zu benutzen, weil manche Stimmen sagen, dass ein mechanisches Peeling (also das was man mit einem „Gerät“ macht), schädlich für die Haut sei.

Das Gegenteil ist jedoch der Fall zumindest was die Anwendung mit dem Schwamm angeht. Nach der Reinigung mit dem Schwamm fühlt sich meine Haut wirklich porentief sauber an und das ist genau das was ich erreichen will, wenn ich mein Gesicht wasche.

Zugegebener Maßen kann ich weder bestätigen, noch verneinen dass der Schwamm meine Haut mit Feuchtigkeit versorgt, da ich nach der Reinigung immer eine Feuchtigkeitspflege benutze.

Den Schwamm könnt ihr unter Anderem bei dm kaufen, da kostet er momentan 6,25€.

Ich finde ihn toll und ganz ehrlich?! Die Verpackung ist unglaublich niedlich.

In diesem Sinne wünsche ich Euch noch einen schönen Tag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert